Aktuelles
BürgerBusVerein freut sich auf neues Fahrzeug
Fahrerwechsel und die Vorfreude auf ein neues Fahrzeug bestimmten die Mitgliederversammlung des BürgerBusVereins Südlohn-Oeding e.V., die jetzt im Hotel Nagel in Südlohn stattfand.
Bevor der Vorsitzende Herbert Schlottbom in seinem Jahresbericht einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab, gedachten die Mitglieder mit einer Schweigeminute dem im Juli 2022 verstorbenen Fahrer Hans Brüning. Breiten Raum nahmen in dem Jahresrückblick das im letzten Sommer eingeführte 9-Euro-Ticket und die Änderungen durch das seit dem 01.05.2023 eingeführte Deutschlandticket ein. Auch die neue digitale Fahrplananzeige am Vereinshaus in Südlohn, der Start des „BaumwollExpress X80“ und die gemeinsamen Veranstaltungen mit Pättkestour und gemütlichem Grillen sowie mit der Fahrt zur EXPO 2022 - Floriade, der Weltgartenbauaustellung in Almere in Holland, waren Thema.
Besonders interessierten die Fahrerinnen und Fahrer jedoch die Planungen zur Ersatzbeschaffung eines neuen Fahrzeuges, denn der bisherige Bus hat seit April 2018 bereits eine Laufleistung über 330.000 km. Der neue Bus wird ein Niederflurfahrzeug, welches mit seinem niedrigeren Einstieg sowie einer Rampe künftig völlig barrierefrei und mit mehr Platz für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen von den Fahrgästen genutzt werden kann. Eine große digitale Fahrzielangabe wird künftig den BürgerBus besser als Linienbus erkennbar machen. Viele neue Ausstattungsdetails werden die Fahrerinnen und Fahrer an ihrem „Arbeitsplatz“ unterstützen und es den Fahrgästen mit z.B. zusätzlichen Haltegriffen und Haltewunschtastern noch bequemer machen. Das Fahrzeug wird im 1. Quartal 2024 ausgeliefert und einsatzbereit sein. Firmen und Institutionen, die gern an diesem neuen Fahrzeug dauerhaft werben wollen, können ihr Interesse bereits heute beim Vorstand anmelden.
Dankbar erinnerten sich die Anwesenden an die Veranstaltung anlässlich der Verleihung des 2. Preises innerhalb des Heimatpreises 2022 „Helden des Alltages – gemeinsam was bewegen“. Dieser war durch das Verkehrsministerium NRW und die Gemeinde ausgelobt worden. Damit wird der hohe ehrenamtliche Einsatz des Vereins für unsere Bürgerinnen und Bürger anerkannt und erfährt so eine besondere Wertschätzung.
Verabschiedet und besonders für ihren Einsatz geehrt wurden Martha Oing aus Stadtlohn (11 Jahre) und Heinz Temminghoff (über 13 Jahre), die viele Jahre unter dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ im Einsatz waren. Neu im Fahrerteam konnten begrüßt werden: Jürgen Tenberge, Theo Becking und Günter Lammers (alle aus Stadtlohn) sowie Bernhard Olthoff, Ulrike Schichel-Rahmer und Frank Rotherm (alle aus Südlohn). Trotz dieses Zuwachses sind auch künftig immer wieder neue Fahrerinnen und Fahrer herzlich willkommen. Interessenten sollten sich beim Vorstand melden.
Der BürgerBus Südlohn-Oeding ist bereits seit 2006 erfolgreich unterwegs. Seitdem wurden jährlich durchschnittlich 12.500 Fahrgäste in dem Kleinbus mit 8 Sitzplätzen befördert. In der Corona-Zeit ging diese Zahl war zurück, erreichte in 2022 jedoch fast wieder das Niveau der Vorjahre.
In den Vorstand wiedergewählt wurden der stellvertretende Vorsitzende Heinrich Sibbing und die 2. Beisitzerin Hildegard Schlechter. Neu in den Vorstand gewählt wurde Theo Becking aus Stadtlohn. Damit trägt der Verein dem Umstand Rechnung, dass von den aktuell 32 Fahrerinnen und Fahrern inzwischen 7 aus Stadtlohn regelmäßig den Bus fahren.
Kontakt: Geschäftsführer Hermann Schücker, Horst 4, Südlohn, Tel. 02862-8336, Email: buergerbus@suedlohn.de

Aktueller Fahrplan:
Aktuelle Fahrpläne und Fahrpreise finden Sie hier auch zum Download.
Wollen Sie Bürgerbusfahrer/in werden?
Den aktuellen Flyer finden Sie hier auch zum Download.

Kontakt:
Kontakt:
E-Mail: buergerbus@suedlohn.de
Geschäftsstelle:
Horst 4
46354 Südlohn
Vorsitzender:
Herbert Schlottbom
Lindenstraße 41
Tel.: 02862 / 6948