Aktuelles
Gemeinde Südlohn online neu aufgestellt
Die Gemeinde Südlohn hat ihre Internetseite komplett neu überarbeitet. Das Online-Angebot bietet nun unter www.suedlohn.de einen besseren Überblick mit vielen detaillierten Informationen und einem modernen Aussehen. Es ist übersichtlicher, leichter bedienbar und barrierearm gestaltet. Die Internetseite wurde entsprechend dem Konzept "mobile first" speziell für mobile Endgeräte konzipiert, d.h., die Inhalte sind nicht nur auf dem klassischen Desktop, sondern insbesondere auf mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones gut lesbar.
Die Seite richtet sich an die Bürgerinnen und Bürger, an Gäste, Gewerbetreibende, Vereinsmitglieder, Lokalpolitikerinnen und -politiker sowie alle, die sich über die Gemeinde Südlohn informieren wollen beziehungsweise Wünsche, Fragen und Anliegen an die Gemeindeverwaltung haben.
Ebenfalls gibt die Seite einen ersten Überblick über die Struktur der Gemeindeverwaltung mit ihren Dienststellen und Aufgaben und hilft den Bürgerinnen und Bürgern, schnell und einfach die richtigen Ansprechpersonen zu finden.
Viele Dienstleistungen werden bereits interaktiv angeboten. Einige Services, wie zum Beispiel die Bestellung einer Geburts-, Heirats- oder Sterbeurkunde, können schon heute bereits bequem online erledigt und auch online bezahlt werden. Weitere Digitale-Services sollen nach und nach angeboten werden.
Neben der Gemeindeseite www.suedlohn.de wurden ebenfalls die folgenden Seiten neu aufgestellt:
➡️ https://musikschule.suedlohn.de
➡️ https://jugendwerk.suedlohn.de
➡️ https://von-galen-schule.suedlohn.de
➡️ https://st-vitus-schule.suedlohn.de
➡️ https://buergerbus.suedlohn.de
Die Gemeinde Südlohn ist dabei, die letzten Korrekturen und Anpassungen am System vorzunehmen und bittet die Bürgerinnen und Bürger für evtl. zeitweise Funktionseinschränkungen um Verständnis.
Aktueller Fahrplan:
Aktuelle Fahrpläne und Fahrpreise finden Sie hier auch zum Download.

Kontakt:
Kontakt:
E-Mail: buergerbus@suedlohn.de
Geschäftsstelle:
Horst 4
46354 Südlohn
Vorsitzender:
Herbert Schlottbom
Lindenstraße 41
Tel.: 02862 / 6948